Ziele
Grundlegende Ziele der EU sind , den Frieden , die Kulturen , die Bildung und Sprachen zu fördern.
Es werden Kindern aber auch Erwachsenen immer mehr Möglichkeiten geschaffen , sich weiter zubilden.
Dies könnte einer der Gründe sein , weshalb die Bildung in der EU schon sehr weit fort geschritten ist.
Außerdem setzen sich Machtpersonen dafür ein , dass es keine Diskriminierung oder Ausgrenzung gibt. Eines der Ziele ist das Wohlergehen der Bürger / des Volkes.
Zur Umsetzung dieses Zieles gehört zum Beispiel die Tatsache , dass jeder Bürger , der in einer der Mitgliedsstaaten lebt frei herum reisen kann ohne an den Zöllen aufgehalten zu werden.
Diese Freiheit bleibt bei dem Volk selbstverständlich auch nicht unbemerkt.
Auch eines der Ziele ist , dass Sprachen und Kulturen akzeptiert und gefördert werden.
Durch Freundschaften der Länder untereinander wird außerdem versucht , Kriege oder Anfeindungen vorzubeugen.